Was ist neu in bee.tools® 20?
CMS bee.tools® 20 - Release NoteVeröffentlichung 2024-07-10
Was ist neu in bee.tools® 20?
Neue und geänderte Funktionen und Konfigurationsmöglichkeitenim Frontend + Backoffice
- Backoffice Eingabe
- Listenelemente im Inline-Editor erlaubt.
- Bei eTPL die listhtml angepasst, damit zuvor möglich gesetzte Listen im Editor bei der Ausgabe vorab entfernt werden.
- eTPL-Dyn-Bereiche können eingeklappt werden.
- Link-Popup mit Elemente zur zusätzlichen Barrierefreiheitskennzeichnung (aria-Elemente) ergänzt
- Problem beim Artikel-Speichern mit nicht geprüften Seitennamen wurde behoben.
- Problem langer Ladezeiten bei vielen Seiteninhalt-Elementen wurde behoben.
- In der Artikelliste können weitere Personalisierungen vorgenommen werden:
- eTPL-varchar-Felder können auf bearbeitbar gestellt werden. Werte von varchar-Feldern können direkt in der Artikelliste bearbeitet werden.
- (Shopdaten)-Varianten-Felder können in der Artikelliste angezeigt werden
- Die Konfiguration kann nun in die Zwischenablage exportiert und in andere Systeme oder von anderen Benutzern importiert werden.
- Die eTPL Eingabetemplate Typen „idartikelliste“, „idkategorieliste“, „idmedialiste“, „idmediaordnerliste“, „beescript“ wurden hinzugefügt.
- Listenelemente im Inline-Editor erlaubt.
- Mediathek
- Bei Mediaordner können in der Datenbank weitere Informationen hinterlegt werden. Damit können bei automatischer Anlage über Import bessere Informationen zu Zugehörigkeiten angezeigt werden.
- Für die Übernahme von Dateien von einem anderen bee.tools®-System wurde in der „Externer-Upload“-Maske ein Schalter „bee.tools® Datei-Präfix entfernen“ eingefügt. Wird der Schalter aktiviert, werden die ID sowie die Größenkennzeichnung im Dateinamen der externen Datei entfernt.
- Die SCSS-Export-Maske wurde ergänzt. Es werden zwei weitere Tabellen angezeigt. Eine Tabelle ist für die neue SCSS-Standard-ICON-Definition nötig, die zweite Tabelle vereinfacht die Auflistung für den „externen Upload“ bei einem anderen bee.tools® System
- Die Media-Massen-Download-Funktion wurde überarbeitet. Sie ist nun auch im Strukturbaum verfügbar. Es sind mehrere Download-Dateien möglich. Über zusätzliche Optionsfelder können Dateien ausgeschlossen werden.
- Die Media-Upload „Ersetzen der Mediadaten“-Funktion wurde optimiert
- Das Problem der nicht gesetzten Crop-Versionen wurde behoben.
- Die möglichen Ersetzungsoptionen wurde deutlicher deklariert
- Das Problem, dass Bilder bei der Bildauswahl nicht dargestellt wurden, ist behoben.
- Das Problem „Mediaordner-Auswählen-Popup bei Mediaordner Änderungen“ nicht aktualisiert werden, ist behoben.
- SEO
- Artikel Besucherstatistik zeigt jetzt die Verweildauer-Gruppen der Seiten-Besucher an
- Nachdem Backoffice-Log-in wird jetzt die voreingestellte Domain als SEO-Home-Report angezeigt.
- Frontend
- Beim Öffnen eines Pop-ups wird automatisch der Fokus auf das erste Formularfeld des Pop-ups gesetzt. Die Javascript-Funktion „baw_dialogautofocus“ kann im Modul „site“ bei der Domaineinstellung deaktiviert werden.
- Speziell für Popup-Formulare mit sofortiger Fehlerprüfung können bei der Funktion obj_formhandler.addclicklistener4blur als 2ten Parameter zusätzlich DOMElemente in einem Array übergeben werden
- Das HTML-Frontend-Template wurde optimiert. Es ist jetzt möglich, Javascript innerhalb des HTML-Frontend-Templates zu verwenden.
- Die Platzhalter „showarticle“, „fixcode“, „technicaldata“, „tdfreeattribute“ wurden optimiert und mit zusätzlichen „param“-Feldern ausgestattet. Details in der bee.tools Doku.
- Der param-Platzhalter wurde erweitert. Details in der bee.tools Doku.
- Onlineshop(früher Webshop basic)
- Modulname wurde umbenannt in Onlineshop
- Die Preiskalkulation wurde optimiert. Es wird nun deutlich weniger Memory benötigt, was dazu führt, das deutlich mehr Artikel im Warenkorb liegen können.
- Die "In Warenkorb legen" Funktion wurde optimiert
- Die Sprach-Umschaltungs-Problematik im Bereich Rechnungsländer / Lieferländer wurde behoben
Systemvoraussetzungen
Webserver-Voraussetzungen:
PHP 8.2 oder 8.3
MariaDB 10.5.8 oder aktueller
Browserempfehlung (in der Reihenfolge):
Microsoft Edge in der neuesten Version
Google Chrome in der neuesten Version
Mozilla Firefox in der neuesten Version
PHP 8.2 oder 8.3
MariaDB 10.5.8 oder aktueller
Browserempfehlung (in der Reihenfolge):
Microsoft Edge in der neuesten Version
Google Chrome in der neuesten Version
Mozilla Firefox in der neuesten Version
Änderungen an Platzhaltern im Detail
bee.tools Modul Webshop
- 2024-03-16: %shoppingcart[…]%-Platzhalter Der %shoppingcart[…]%-Platzhalter kann jetzt alle shoppingcart-Werte aus der SESSION als einbinden. Unterebenen werden mit ':' angegeben. Beispiel: ['header']['ordernumber'] => ['header:ordnernumber'].
- 2024-03-06: JavaScript-Funktion obj_add2cart.clearcart(…) Optimierung + Doku
- 2024-03-06: JavaScript-Funktion obj_add2cart.addartnojson(…) Logik für die PHP-Interface-Vorlagen auf Manuell geändert. Doku.
- 2024-03-06: JavaScript-Funktion obj_add2cart.addartno(…) Logik für die PHP-Interface-Vorlagen auf Manuell geändert. Doku.
- 2024-03-06: %shoppingcart[…]%-Platzhalter Anpassung der Registrierung
bee.tools Modul Shopdaten
- 2024-02-28: variation_html[…] > %variationcount[…]%-Platzhalter
bee.script
- 2024-06-27: %condition[…]%-Platzhalter Bei Type-Angaben kann nun anstatt des Punktes auch ein Doppelpunkt verwendet werden. Bei Artikel-Conditions können nun auch geflattet Werte abgefragt werden (mit Doppelpunkt als Trenner). Beispiel artikel:technicaldata:title
- 2024-06-20: -Platzhalter Korrekturen bei allen convert{…}-Funktionen die weitere Parameter haben; Korrektur bei dbquote + mediasrc
- 2024-06-07: -Platzhalter Neue convert{…}-Funktionen: aslink
- 2024-05-28: -Platzhalter Neuer Parameter dynnamepraefix{…}
- 2024-05-24: -Platzhalter Neue convert{…}-Funktionen: delenum + mediasrc
- 2024-05-22: -Platzhalter Neuer Parameter if{…}
- 2024-05-13: -Platzhalter Bei Platzhalter ohne Parameter wird value als Name belegt.
- 2024-04-10: -Platzhalter Neuer Parameter namelist{…,…}
- 2024-03-26: -Platzhalter Neuer Parameter convert{…}
- 2024-03-13: %condition[…]%-Platzhalter Laufzeitoptimierung wenn value{…} keine Platzhalter enthält, wird auch der Standard-Platzhalter-Replace nicht aufgerufen. Behebt auch Memory-Probleme.
Volltextsuche
- 2024-05-25: Volltext Suchausgabe bee.script Beim Container-bee.script der Suchausgabe kann jetzt über den -Platzhalter auf weitere Daten zugegriffen werden.
- 2024-05-25: %searchitem[…]% Beim Suchausgabe-bee.script kann jetzt über den -Platzhalter auf weitere Daten zugegriffen werden.
Standard
- 2024-06-27: -Platzhalter (Funktion: replaceartikel) Artikel-Felder werden nur noch geflattet, wenn die Feld- oder Fallback-Angabe ein Doppelpunkt enthält.
- 2024-06-18: -Platzhalter Neuer Typ content beim Parameter onlysrc{…}
- 2024-06-01: -Platzhalter Ausgabe der source-jpg als schöne Dateinamen.
- 2024-05-31: Frontend-Template HTML-Version Backoffice-Warning-Meldung bei mehrere Templates behoben
- 2024-05-22: -Platzhalter (Funktion: showarticlebeforefixcode + showarticle) Korrektur bei der Parameter-Übergabe mit Kategorie-IDs
- 2024-05-22: - / -Platzhalter
- 2024-05-22: -Platzhalter (Funktion: replaceartikel) Neue Artikel-Datenbankfelder extra_artikellink + extra_artikellink_noindex; Anpassung der Artikelfelder articlelink + articlelinkhref
- 2024-05-12: -Platzhalter (Funktion: showarticlebeforefixcode + showarticle) Neuer Parameter uidkatstruktur{…,…}
- 2024-04-26: -Platzhalter Doku
- 2024-04-25: -Platzhalter Neue Parameter type{max|min}, output{beescript.…}, html_case{…}
- 2024-04-25: -Platzhalter htmlattribute{…} mit der Verwendung von -Platzhalter erweitert. Anpassung title{…}-Attribut.
- 2024-04-21: Frontend-Template HTML-Version SCRIPT-HTML-Tag in Template erlaubt
- 2024-04-21: -Platzhalter (Funktion: showarticlebeforefixcode + showarticle) Neue Parameter praefixcpl{…} + postfixcpl{…} Änderung der mainarticle{true|false|…}-Logik. Wird der Parameter nicht angegeben, wird keine explizite Datenbankabfrage nach dem Start-Artikel gemacht.
- 2024-04-19: -Platzhalter Doku
- 2024-04-12: -Platzhalter Änderung der Standardwerte bei Parameter tinyfy{…}, zoomtinyfy{…} auf true; enlargepic{…}, zoomenlargepic{…}, downloadenlargepic{…} auf false.
- 2024-04-11: -Platzhalter Beim -bee.script kann jetzt über den -Platzhalter zusätzlich auf das reduzierte Artikel-Array zugegriffen werden, mit Präfix artikel:. z. B. oder
- 2024-04-07: -Platzhalter Doku
- 2024-04-02: …-Platzhalter (Funktion: sprachtexte + sprachtexte2) Weitere Möglichkeit von Zielsprache über Programmierungs-Parameter hinzugefügt
- 2024-03-28: -Platzhalter (Funktion: replaceartikel) Zeilenumbrüche im Parameter field{articlelink} werden jetzt zu BR gewandelt
- 2024-03-27: -Platzhalter (Funktion: showarticlebeforefixcode + showarticle) Bei output{beescript.…}-Verwendung, kann jetzt über den Parameter zusätzlich auf das reduzierte Artikel-Array zugegriffen werden, mit Präfix artikel:. z. B. oder
- 2024-03-27: -Platzhalter (Funktion: replaceartikel) Artikel-Array wird vor Abfrage auf eine Ebene reduziert. Weitere Ebenen können mit ":" getrennt abgerufen werden. Doku optimiert.
- 2024-03-20: -Platzhalter (Funktion: showarticlebeforefixcode + showarticle) Neues Beispiel zur Verknüpfung der tdjson-Tabelle hinzugefügt
- 2024-03-14: …-Platzhalter (Funktion: sprachtexteende) Weitere Einbindung von Lang-Platzhaltern nach allen anderen Standard-Platzhalter über den Platzhalter …
- 2024-03-14: …-Platzhalter (Funktion: sprachtexte + sprachtexte2) Weitere Einbindung von Lang-Platzhaltern nach allen anderen Standard-Platzhalter über den Platzhalter …
- 2024-03-03: -Platzhalter Die SESSION-Werte werden jetzt mit strip_tags bereinigt.
- 2024-02-28: -Platzhalter Problem bei empty-Bild behoben, wenn dieses nicht angegeben wird, aber kein Bild gefunden wird.
- 2024-02-27: baw_button::buttonv2({…}); Neuer Parameter btnimg für manuelle Button-Icons
- 2023-04-07: Video-Start-Zeit setzen &video=…&video-t=… Doku
Seiteninhalt (eTPL)
- 2024-05-25: Aufbau Seiteninhalt-Eingabe-Template Neue XML-Attribute groupelementitempraefix="…", groupelementitempostfix="…" für Item-Präfix + -Postfix zu generieren
- 2024-05-25: -Platzhalter Neue XML-Attribute groupelementitempraefix="…", groupelementitempostfix="…" für Item-Präfix + -Postfix bei Gruppen-Elementen
- 2024-05-22: Aufbau Seiteninhalt-Eingabe-Template Probleme bei der Anzeige der CSS-Select-Boxen-Werte behoben
- 2024-05-10: Aufbau Seiteninhalt-Eingabe-Template Einige type{…}-Attribute auf englisch + deutsch verfügbar + Doku
- 2024-05-07: Aufbau Seiteninhalt-Eingabe-Template Neuer type="idartikelliste"; Ergänzung Doku.
- 2024-05-07: -Platzhalter params{…} erweitert. Zugriff auf artikel:…, header:uniqid möglich
- 2024-04-17: Aufbau Seiteninhalt-Eingabe-Template Parameter class=… wird jetzt mit den eTPL- + -Platzhalter geparst; Doku
- 2024-04-11: Aufbau Seiteninhalt-Eingabe-Template Neuer Parameter articlesourceallnoneselection=…; Anpassung der Angabe von CSS-Klassen bei articlesource
- 2024-03-28: -Platzhalter Beim -bee.script kann jetzt über den -Platzhalter zusätzlich auf das reduzierte Artikel-Array zugegriffen werden, mit Präfix artikel:. z. B. oder
- 2024-03-21: Aufbau Seiteninhalt-Eingabe-Template Gruppen werden jetzt als Auf- / Zuklappbox angezeigt. Mit dem Attribut "closed=true" beim Gruppenknoten können die Gruppen initial im Backoffice geschlossen werden.
- 2024-02-11: Aufbau Seiteninhalt-Eingabe-Template Bei Typ "listhtml" werden alle UL und LI Tags vorher aus dem Wert entfernt. Notwendigkeit nach Erlauben von UL + LI im Inline-Text-Editor.
- 2024-01-25: 2024-05-25: Aufbau Seiteninhalt-Eingabe-Template Neue XML-Attribute groupelementitempraefix="…", groupelementitempostfix="…" für Item-Präfix + -Postfix zu generieren
2024-05-25: -Platzhalter Neue XML-Attribute groupelementitempraefix="…", groupelementitempostfix="…" für Item-Präfix + -Postfix bei Gruppen-Elementen
2024-05-22: Aufbau Seiteninhalt-Eingabe-Template Probleme bei der Anzeige der CSS-Select-Boxen-Werte behoben
2024-05-10: Aufbau Seiteninhalt-Eingabe-Template Einige type{…}-Attribute auf englisch + deutsch verfügbar + Doku
2024-05-07: Aufbau Seiteninhalt-Eingabe-Template Neuer type="idartikelliste"; Ergänzung Doku.
2024-05-07: -Platzhalter params{…} erweitert. Zugriff auf artikel:…, header:uniqid möglich
2024-04-17: Aufbau Seiteninhalt-Eingabe-Template Parameter class=… wird jetzt mit den eTPL- + -Platzhalter geparst; Doku
2024-04-11: Aufbau Seiteninhalt-Eingabe-Template Neuer Parameter articlesourceallnoneselection=…; Anpassung der Angabe von CSS-Klassen bei articlesource
2024-03-28: -Platzhalter Beim -bee.script kann jetzt über den -Platzhalter zusätzlich auf das reduzierte Artikel-Array zugegriffen werden, mit Präfix artikel:. z. B. oder
2024-03-21: Aufbau Seiteninhalt-Eingabe-Template Gruppen werden jetzt als Auf- / Zuklappbox angezeigt. Mit dem Attribut "closed=true" beim Gruppenknoten können die Gruppen initial im Backoffice geschlossen werden.
2024-02-11: Aufbau Seiteninhalt-Eingabe-Template Bei Typ "listhtml" werden alle UL und LI Tags vorher aus dem Wert entfernt. Notwendigkeit nach Erlauben von UL + LI im Inline-Text-Editor.
2024-01-25: 2024-05-25: Aufbau Seiteninhalt-Eingabe-Template Neue XML-Attribute groupelementitempraefix="…", groupelementitempostfix="…" für Item-Präfix + -Postfix zu generieren
2024-05-25: -Platzhalter Neue XML-Attribute groupelementitempraefix="…", groupelementitempostfix="…" für Item-Präfix + -Postfix bei Gruppen-Elementen
2024-05-22: Aufbau Seiteninhalt-Eingabe-Template Probleme bei der Anzeige der CSS-Select-Boxen-Werte behoben
2024-05-10: Aufbau Seiteninhalt-Eingabe-Template Einige type{…}-Attribute auf englisch + deutsch verfügbar + Doku
2024-05-07: Aufbau Seiteninhalt-Eingabe-Template Neuer type="idartikelliste"; Ergänzung Doku.
2024-05-07: -Platzhalter params{…} erweitert. Zugriff auf artikel:…, header:uniqid möglich
2024-04-17: Aufbau Seiteninhalt-Eingabe-Template Parameter class=… wird jetzt mit den eTPL- + -Platzhalter geparst; Doku
2024-04-11: Aufbau Seiteninhalt-Eingabe-Template Neuer Parameter articlesourceallnoneselection=…; Anpassung der Angabe von CSS-Klassen bei articlesource
2024-03-28: -Platzhalter Beim -bee.script kann jetzt über den -Platzhalter zusätzlich auf das reduzierte Artikel-Array zugegriffen werden, mit Präfix artikel:. z. B. oder
2024-03-21: Aufbau Seiteninhalt-Eingabe-Template Gruppen werden jetzt als Auf- / Zuklappbox angezeigt. Mit dem Attribut "closed=true" beim Gruppenknoten können die Gruppen initial im Backoffice geschlossen werden.
2024-02-11: Aufbau Seiteninhalt-Eingabe-Template Bei Typ "listhtml" werden alle UL und LI Tags vorher aus dem Wert entfernt. Notwendigkeit nach Erlauben von UL + LI im Inline-Text-Editor.
2024-01-25: 2024-05-25: Aufbau Seiteninhalt-Eingabe-Template Neue XML-Attribute groupelementitempraefix="…", groupelementitempostfix="…" für Item-Präfix + -Postfix zu generieren
2024-05-25: -Platzhalter Neue XML-Attribute groupelementitempraefix="…", groupelementitempostfix="…" für Item-Präfix + -Postfix bei Gruppen-Elementen
2024-05-22: Aufbau Seiteninhalt-Eingabe-Template Probleme bei der Anzeige der CSS-Select-Boxen-Werte behoben
2024-05-10: Aufbau Seiteninhalt-Eingabe-Template Einige type{…}-Attribute auf englisch + deutsch verfügbar + Doku
2024-05-07: Aufbau Seiteninhalt-Eingabe-Template Neuer type="idartikelliste"; Ergänzung Doku.
2024-05-07: -Platzhalter params{…} erweitert. Zugriff auf artikel:…, header:uniqid möglich
2024-04-17: Aufbau Seiteninhalt-Eingabe-Template Parameter class=… wird jetzt mit den eTPL- + -Platzhalter geparst; Doku
2024-04-11: Aufbau Seiteninhalt-Eingabe-Template Neuer Parameter articlesourceallnoneselection=…; Anpassung der Angabe von CSS-Klassen bei articlesource
2024-03-28: -Platzhalter Beim -bee.script kann jetzt über den -Platzhalter zusätzlich auf das reduzierte Artikel-Array zugegriffen werden, mit Präfix artikel:. z. B. oder
2024-03-21: Aufbau Seiteninhalt-Eingabe-Template Gruppen werden jetzt als Auf- / Zuklappbox angezeigt. Mit dem Attribut "closed=true" beim Gruppenknoten können die Gruppen initial im Backoffice geschlossen werden.
2024-02-11: Aufbau Seiteninhalt-Eingabe-Template Bei Typ "listhtml" werden alle UL und LI Tags vorher aus dem Wert entfernt. Notwendigkeit nach Erlauben von UL + LI im Inline-Text-Editor.
2024-01-25: 2024-05-25: Aufbau Seiteninhalt-Eingabe-Template Neue XML-Attribute groupelementitempraefix="…", groupelementitempostfix="…" für Item-Präfix + -Postfix zu generieren
2024-05-25: -Platzhalter Neue XML-Attribute groupelementitempraefix="…", groupelementitempostfix="…" für Item-Präfix + -Postfix bei Gruppen-Elementen
2024-05-22: Aufbau Seiteninhalt-Eingabe-Template Probleme bei der Anzeige der CSS-Select-Boxen-Werte behoben
2024-05-10: Aufbau Seiteninhalt-Eingabe-Template Einige type{…}-Attribute auf englisch + deutsch verfügbar + Doku
2024-05-07: Aufbau Seiteninhalt-Eingabe-Template Neuer type="idartikelliste"; Ergänzung Doku.
2024-05-07: -Platzhalter params{…} erweitert. Zugriff auf artikel:…, header:uniqid möglich
2024-04-17: Aufbau Seiteninhalt-Eingabe-Template Parameter class=… wird jetzt mit den eTPL- + -Platzhalter geparst; Doku
2024-04-11: Aufbau Seiteninhalt-Eingabe-Template Neuer Parameter articlesourceallnoneselection=…; Anpassung der Angabe von CSS-Klassen bei articlesource
2024-03-28: -Platzhalter Beim -bee.script kann jetzt über den -Platzhalter zusätzlich auf das reduzierte Artikel-Array zugegriffen werden, mit Präfix artikel:. z. B. oder
2024-03-21: Aufbau Seiteninhalt-Eingabe-Template Gruppen werden jetzt als Auf- / Zuklappbox angezeigt. Mit dem Attribut "closed=true" beim Gruppenknoten können die Gruppen initial im Backoffice geschlossen werden.
2024-02-11: Aufbau Seiteninhalt-Eingabe-Template Bei Typ "listhtml" werden alle UL und LI Tags vorher aus dem Wert entfernt. Notwendigkeit nach Erlauben von UL + LI im Inline-Text-Editor.
2024-01-25: enum_1-XML-Platzhalter Doku
2024-01-21: Aufbau Seiteninhalt-Eingabe-Template Neuer Typ "button" hinzugefügt.
-XML-Platzhalter Doku
2024-01-21: Aufbau Seiteninhalt-Eingabe-Template Neuer Typ "button" hinzugefügt.
-XML-Platzhalter Doku
2024-01-21: Aufbau Seiteninhalt-Eingabe-Template Neuer Typ "button" hinzugefügt.
-XML-Platzhalter Doku
2024-01-21: Aufbau Seiteninhalt-Eingabe-Template Neuer Typ "button" hinzugefügt.
-XML-Platzhalter Doku - 2024-01-21: Aufbau Seiteninhalt-Eingabe-Template Neuer Typ "button" hinzugefügt.
SEO Home
- 2024-01-18: SEO Kurzbericht "Top Seiten" Doku, Summe der Unique Visits und GSC-Klicks anzeigen; Landingpage als Summe auflisten, nicht als Einzelseite.
- 2024-01-18: SEO Kurzbericht "Top Google Seiten" Doku, Summe der Unique Visits und GSC-Klicks anzeigen; Landingpage als Summe auflisten, nicht als Einzelseite; Sortierung korrigiert
SEO + Analyse
- 2024-02-07: Send-Mail-Analyse Die bee.tools Mail-Konfiguration wird mit abgespeichert.
SEO
- 2024-05-22: Automatische Kategorie-Verknüpfungsprüfung Doppel-Nennungen von &vl entfernt
- 2024-04-20: Linkkorrektur korrekte Pfad-Version setzen Doku korrigiert
- 2024-02-26: Linkkorrektur Korrektur und Optimierung der von ncrwl-Links auf andere Sites
PHP Programmierung
- 2024-06-27: baw_beetools::arrayflatten($assocarray) Änderung Standardverhalten Flatten-Funktion wg. Performance-Optimierung
- 2024-03-16: baw_beetools::btplaceholder_convertarray2param($assocarray) Flattenflag für die Array-Ebenen-Reduzierung hinzugefügt.
- 2024-03-16: baw_beetools::arrayflatten($assocarray)
JavaScript-Funktion Standard
- 2024-02-28: JavaScript-Funktion obj_write2session.setsession(...) Parameter name{...} erlaubt weitere SESSION-Ebenen; _- als Name freigegeben; Zeicheneinschränkung beim Wert aufgehoben; Wertebeschränkung auf 50 Zeichen aufgehoben; Anzahl der erlaubten SESSIONs von 100 aufgehoben; Standard für Value auf Leer gesetzt (SESSION löschen)
Formular via JS+Ajax
- 2024-03-26: Javascript obj_formhandler….checkfields Anpassung der Fehlermeldungen, die keinem Feld zugeordnet werden können
- 2024-03-18: Javascript obj_formhandler….checkfields Fehlermeldung sind nicht mehr SPAN sondern LABEL; Fehlermeldungen können ausgeblendet werden; INPUT-hidden-Felder erzeugen Fehlermeldungen ohne Klick-Möglichkeit.
- 2024-02-11: Javascript obj_formhandler….registerform Doku
- 2024-02-11: Javascript obj_formhandler….checkfields Doku
- 2024-02-11: Javascript obj_formhandler….check4mustfieldsdo Doku
- 2024-02-11: Javascript obj_formhandler….check4mustfields Doku; Optimierung; Neue Parameter cssclassnamepositive + cssclassnamenegative
- 2024-02-11: Javascript obj_formhandler….check4checkbox Doku, Optimierung
- 2024-02-11: Javascript obj_formhandler….addmediafile Doku
Cronjob / Konsolenbefehl
- 2024-01-31: cron4btreport Doku

mehr erfahrenRelease Notes
Veröffentlichung geplant: 1tes Quartal 2025

mehr erfahrenRelease Notes
veröffentlicht am 10.07.2024

mehr erfahrenRelease Notes
veröffentlicht am 11.01.2024

mehr erfahrenRelease Notes
veröffentlicht am 21.09.2023

mehr erfahrenRelease Notes
veröffentlicht am 15.04.2023

mehr erfahrenRelease Notes
veröffentlicht am 09.01.2023

mehr erfahrenRelease Notes
veröffentlicht am 18.10.2022

mehr erfahrenRelease Notes
veröffentlicht am 26.06.2021

mehr erfahrenRelease Notes
veröffentlicht am 15.03.2020

mehr erfahrenRelease Notes
veröffentlicht am 01.09.2019

mehr erfahrenRelease Notes
veröffentlicht am 13.02.2019

mehr erfahrenRelease Notes
veröffentlicht am 01.08.2018